Bayerisch, original und formbar ganz nach Ihrem Geschmack! Bayerischer Knödelteig ist ein wahrer Klassiker und eignet sich hervorragend als Beilage zu Soßengerichten wie Schweinebraten, Geflügel und Rind. Ergeben ca. 4–5 Knödel.
Versand und Verpackung
Sobald Eure Bestellung bei uns eingegangen ist, beginnen wir mit dem Verpacken. Wir stellen alle Inhalte frisch, vakuumverpackt und ansprechend trapiert für Euch zusammen. Alle Inhalte werden verpackt in feste Isolierkartons, Thermo-Inlays oder naturbelassene Hanfmatten. Mit Gefrierakkus ausgestattet begibt sich das Paket dann auf die Reise an Euch.
Verpackt in feste Isolierkartons, Thermo-Inlays oder naturbelassenen Hanfmatten und mit Gefrierakkus ausgestattet begibt sich das Paket dann auf die Reise an Sie oder den beschenkten.
Das wichtigste zusammengefasst:
- Wir versenden Montag - Donnerstag mit DHL
- Unsere Produkte werden vakuumverpackt
- Unsere Produkte werden in Isolierkartons mit ausreichend Gefrierakkus gepackt
- Unsere Produkte werden in Thermo-Inlays oder naturbelassenen Hanfmatten geliefert
- Alles zur Lieferung


Rezepttipp für eine herzhafte Pilzsoße zu Reibeknödeln
Zutaten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Butter oder Öl
- 2 EL Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie), gehackt (optional)
Zubereitung
- In einer Pfanne die Butter oder das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Die Pilze in die Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind und Flüssigkeit freisetzen.
- Das Mehl über die Pilze streuen und gut umrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden.
- Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
- Die Sahne einrühren und die Soße unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Bei Bedarf mehr Brühe oder Sahne hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben frische Kräuter hinzufügen.
- Die Pilzsoße über die warmen Reibeknödel gießen und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.
Die Pilzsoße passt hervorragend zu den Reibeknödeln und verleiht diesem Gericht eine leckere, herzhafte Note.
Guten Appetit!